Grußwort des 1. Vorsitzenden
Hallo!.... Sie befinden sich auf der Homepage des Vereins für Briefmarkenkunde Würzburg von 1880 e. V. . Ich möchte Sie herzlich begrüßen und willkommen heißen. Bewusst haben die Gründerväter unseres Vereins diesem den Namen „Verein für Briefmarkenkunde“ gegeben, weil sie dadurch zum Ausdruck bringen wollten, dass Philatelie nicht nur das Sammeln einzelner Briefmarken ist, sondern vielmehr ein reichhaltiges Beschäftigungsgeflecht, das von der lokalen bzw. Länder übergreifenden Geschichte über die Drucktechnik, die künstlerische Gestaltung der Marken, die Logistik der Postsendungen sowie Werbung oder gar Propaganda die verschiedensten Wissensbereiche berührt und somit weit mehr als ein Steckenpferd ist.
Das gilt heute mehr als 1880. Und so darf ich Sie dazu einladen, dem Menü unserer Homepage zu folgen, damit Sie einen ersten Eindruck von unserem Verein und Vereinsleben gewinnen, das zum einen natürlich durch die Philatelie geprägt ist, aber auch die Elemente Geselligkeit, Reisen und Vorträge enthält, wodurch auch die Ehepartner bzw. Lebenspartner in den Verein eingebunden sind und am Vereinsleben teilnehmen können. Wenn unsere Homepage Ihre Neugier geweckt hat, dann besuchen Sie uns auf einem Tausch- oder Vereinsabend. Die Termine finden Sie ganz einfach „hier“. Es wird mir eine Freude sein, Sie in naher Zukunft an einem Vereinsabend als Gast begrüßen zu dürfen.
Albrecht Mehling
(1. Vorsitzender)
Aktuelles
Einzelheiten zur Busfahrt: (hier klicken)Busfahrt am Samstag 04. März 2023 zur Philatelia München
Leider steht uns kurzfristig der Vereinsraum am 14.4.2023 nicht zur Verfügung, die Jahreshauptversammlung ist deswegen verschoben.Terminverschiebung Jahreshauptversammlung auf Freitag 21. April 2023
Aus organisatorischen Gründen musste der Termin für unsere 47. Würzburger Briefmarkenbörse auf den 21. Mai 2023 verlegt werden. Bitte beachten Sie, dass in manchen Veranstaltungskalendern das veraltete Datum stehen kann.Terminänderung Würzburger Briefmarkenbörse 2023 auf Sonntag den 21. Mai
Sie ist fertig! Die Chronik des Vereins für Briefmarkenkunde Würzburg von 1880 e.V. beschreibt das Vereinsleben der Jahre 2006-2020 und schließt an die Chronik von 2005 an. Neben der Vereinsgeschichte in Wort und Bild sowie dem Auftreten des Vereins in der Presse wird auch das philatelistische Wirken der Mitglieder durch Fachbeiträge zu verschiedenen Themen aufgezeigt:14. November 2022
- 140 Jahre Verein für Briefmarkenkunde Würzburg von 1880 e. V. Ein- und Ausgangspost seiner Mitglieder aus der Anfangszeit des Vereins (Werner Wolz)
- Berlin (West): SBZ-Ausnahme- und SBZ-Zwangsfrankatur (Walter Gabriel)
- Briefe aus Bayern in das Königreich Italien 1861-1875 (Dr. Martin Camerer)
- Würzburger Reklamemarken – ein Relikt aus alter Zeit? (Willi Dürrnagel)
- Arabische Revolution in Briefmarken – ein Blick auf Ägypten und Syrien (Dr. Konrad Schliephake)
- Amerikanische und britische Lager für Zivilinternierte in Deutschland: Postverkehr und Zensurvermerke (Dr. Herbert Sax)
- Postsperre für private Briefe in die CSR ab 1.4.1948 mit 15.7.1951 (Walter Gabriel)
Ein weiteres Kapitel dokumentiert die Sonder- und Werbestempel, Ganzsachen, Marken und Plusbriefe individuell des Vereins zu Würzburger Veranstaltungen der Jahre 2005 bis 2020. Dadurch ist das Werk auch für Stempelsammler interessant. Es schließt an die Chronik von 2005 an, die ebenfalls eine ausführliche Zusammenfassung der Sonder-, Werbestempel und Ganzsachen der Jahre 1955-2005 beinhaltet. Beide Broschüren können für je 5,- Euro plus Versandkosten bei unserem Vereinsmitglied Helmut Stümmer bestellt werden. E-Mail: helmut.stuemmer@t-online.de; Postadresse: 97029 Würzburg, Postfach 110222
Albrecht Mehling
