Nachlese der vergangenen Briefmarkenbörse
40. Würzburger Briefmarkenbörse am 15. Mai 2022
Nachdem in den letzten beiden Jahren unsere Briefmarkenbörse leider ausfallen musste, fand am 15. Mai 2022 endlich die 40. Würzburger Briefmarkenbörse im Veranstaltungszentrum Heiligkreuz statt. Die Veranstaltung war zwar nicht ganz so gut besucht wie im Jahr 2019, die 10 Händler und die Verkäufer an den Sammlertischen waren aber überwiegend mit Ihren Umsätzen zufrieden.
Unserem Neuheitenwart Helmut Stümmer war es nach unzähligen Telefonaten mit viel Aufwand gelungen, ein „Event-Team“ der Deutschen Post mit einem eigenen Verkaufsstand zu unserer Veranstaltung und die Zulassung für einen Sonderstempel zu holen. Der Sonderstempel und die dazu gehörigen Sonderumschläge hatten das 120. Todesjahr von Prof. Dr. Rudolf Virchow, der viele Jahre an der Würzburger Universität als Mediziner geforscht und gelehrt hat, zum Thema. Auch das „Event-Team“ der Deutschen Post war mit seinem Umsatz zufrieden.
An unserem eigenen Informationsstand bemühten sich wieder Vereinsmitglieder, die Besitzer von Briefmarkensammlungen über deren Wert und die weitere Verwendung aufzuklären. Viele Fragen zu geerbten oder selbst zusammengestellten Sammlungen waren zu beantworten.
Wir waren sehr erleichtert, dass die Briefmarkenbörse wieder durchgeführt werden konnte und hoffen, dass solche Veranstaltungen wieder regelmäßig statt finden werden. 2023 ist unsere Börse für den 7. Mai geplant.

Kuvert zur Börse 2022 Virchow Marke Individuell
Text Wolfgang Feeser, Verein für Briefmarkenkunde Würzburg, Börsenwart
37. Würzburger Briefmarkenbörse am 01. Oktober 2017
Auf unserer Briefmarkenbörse von 09.00 – 15.00 Uhr, begrüßte unser 1. Vorstand Herr Albrecht Mehling Händler und Gäste mit ein paar launigen Worten. Aufgrund des großen Lärmpegels in der Halle, gingen seine Worte, ohne Mikrofon, leider etwas unter.
Im Veranstaltungszentrum Heilig Kreuz, Würzburg, Hartmannstr. 29, versuchten 10 Händler und 27 Briefmarkensammler ihre Briefmarken an rund 150 interessierte Besucher der Börse zu verkaufen. Es zeigte sich, dass nicht wahllos Briefmarken gekauft wurden, sondern die Sammler sich genauestens informierten und an den verschieden Ständen ihre Vergleiche zogen. Daneben herrschte ein großer Andrang an unserem eigenen Informationsstand. Hier bemühten sich drei Vereinsmitglieder die Besitzer von Briefmarkensammlungen über den Wert und deren weitere Verwendung aufzuklären. Viele Fragen zu geerbten oder selbst zusammengestellten Sammlungen waren zu beantworten.
Als die Börse um 15.00 Uhr zu Ende war konnte die Vorstandschaft auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken.
Text und Bilder: Bernhard Ziesemer



